
Löschgruppenfahrzeug LF 10/6/2
Das LF 10/6/2 (Löschgruppenfahrzeug) ist größtenteils mit Ausrüstung zur Brandbekämpfung beladen. Es rückt in den Werksteilen Görzhäuser-Hof I und Görzhäuser-Hof II bei vielen Einsätzen als erstes Fahrzeug aus.
Technische Daten:
Funkrufname: Florian Behring 32/43/1
Fahrgestell: Mercedes Atego
Aufbau: Fa. Schlingmann
zul. Gesamtgewicht: 8.600 kg
Leistung: 130 KW (156 PS)
Besatzung: 9 – Mindestausrückstärke 4
Pumpe: Schlingmann FPN 10-1000-1 H
Pumpenleistung: bei 10 bar Ausgangsdruck 1.000 l/min.
Wassertank: 600 Liter
Schaummitteltank: 200 Liter
Besonderheiten der Beladung:
- Stromerzeuger / Leistung 8 kVA
- C- und B-Hohlstrahlrohre
- halbautomatischer Lichtmast
- Schnellangriff rechts
- 4 Atemschutzgeräte, 2 davon im Mannschaftsraum
- Umfeldbeleuchtung
- Absturzssicherungssatz
- elektrisch betriebener Drucklüfter
- Notfallrucksack und AED
- Wärmebildkamera